Friseure in der Nähe von Ostendstraße, Frankfurt am Main

Ein niedliches kleines Äffchen.Überglücklich nimmt sie den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach zu Hause. Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er von ihr weg.

Doppelter Gesang, der knackige Bläsersatz und die treibende Rhythmuscombo klöppeln kreative Coverversionen und lassen nicht locker, bis auch der letzte Bobbes wackelt. Jazz | Die Fabrik-Session wird diesmal eröffnet von Peter Klohmann & Friends. Martin Standke am Schlagzeug, Franzi Aller am Bass, Andreas Dittinger am Flügel und Peter Klohmann am Saxophon präsentieren überwiegend eigene Stücke in neuen Arrangements, mit energetisch-elegantem Elan und Hit-verdächtigem Spaß. Und das tun sie wiederum ziemlich gut gelaunt und in opulenten Bildern.

Filmkritiken / Themen

Modern Jazz | Das Quartett „Quartertone“ bildete sich 2020 aus Mitgliedern des Landesjugendjazzorchester Hessens und besteht aus DariusBlair (Saxophon), Finn Heine (Gitarre), Luis Schell (Kontrabass) und Jan Iser (Drums). Preis in der Kategorie„Combo“ beim Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen 2020 ist die Band auch Preisträger der Bundesbegegnung Jugend Jazzt2022, bei dem Jan Iser zusätzlich den Förderpreis der Deutschen Jazzunion gewann. Saxophonist Darius Blair istjüngster Gewinner des Frankfurter Jazzstipendiums 2020. Die jungen Musiker spielen ihre Eigenkompositionen im Stile des Modern Jazz undinterpretieren Stücke ihrer Helden mit einem modernen dynamischen Sound neu. Partita d-Moll für Violine kann als musikalischer Jakobsweg empfunden werden.

Wähle aus 18 friseure in der Nähe von Ostendstraße, Frankfurt am Main

“ Das verspricht August Scheufler, der charismatische Sänger der Frankfurt City Blues Band. Die Band spielt „ohne Stamm-Besetzung“, denn der Drummer Wolfgang Stamm ist verhindert. “ Bandbesetzung folglich im Quartett mit August Scheufler Gesang und Klavier, Tilmann Höhn an der Gitarre, Klaus Bussalb am Bass und Achim Farr Sax und Harp. Deshalb wird auch die nächste Jazz Session nicht live, sondern als Video-Premiere auf dem Fabrik-Youtube-Kanal Tutorial de cascada de símbolos y grandes combos statt finden. Hartmut Volle liest aus „Nachgetragene Liebe“ von Peter Härtling. Die Ausschnitte aus dem Programm werden musikalisch kommentiert von H.D.

News

https://almas-barbershop.de/

Die Formation spielt ausschließlich eigene Kompositionen mit eigenem Akzent auf melodischen Linien, farbigen Harmonien und unregelmäßigen Grooves. Ivan Habernal (eb, kb, com), https://almas-barbershop.de/ Peter Klohmann (as), Andrey Shabashev (p), Martin Standke (dr). Wir haben dafür einen Experten eingeladen, Dr. Mahmood Falaki, der uns Hafis näher bringen wird, und uns hilft, die Bedeutung von Hafis für uns heute zu verstehen. Dr. Mahmood Falaki wurde im Norden Persiens am Kaspischen Meer geboren.

Themen

Regisseur Gervasi, der 2008 mit dem Dokumentarfilm Anvil über die gleichnamige Metalband bezauberte, bewegt sich hier auf neuem Terrain. Doch wie in Anvil geht es auch in Hitchcock um die unbeirrbare Leidenschaft von Künstlern für ihre Kunst. Eine Entzauberung, gar eine Demaskierung des Mythos ist Hitchcock freilich nicht. Obwohl er sich bemüht, in das Innenleben des komplizierten Menschen einzutauchen, offenbart der Film wenig von der »dunklen Seite des Genies«. Anders als im fast zeitgleich entstandenen Fernsehfilm »The Girl«, der ihn als ekelhaften Sadisten aus enttäuschter Liebe darstellt, suchen McLaughlin und Gervasi die Balance zwischen Zärtlichkeit und Grausamkeit des Genies. Weil ihr Wohlwollen dabei deutlich überwiegt, sind die finsteren Aspekte eher kraftlos geraten.

  • Contemporary Jazz / Standards & Originals | Die aus Frankfurt stammende Saxophonistin Nora Kamm (Dreisam u.a.) lebt in Paris.
  • Februar erhielt Shannon Barnett den WDR Jazzpreis 2020 in der Kategorie Improvisation, es ist ihre bislang hochkarätigste Auszeichnung in Deutschland.
  • „Mit kleinem Aufwand hat die Schauspielerin Sonka Müller aus dem Bilderbuch wunderbares Kindertheater geschaffen, das nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern begeisterte.
  • Sein individueller Gestaltungswillen fokussiert unkonventionelle Anschlagstechnik und eigenständige Läufe, die mit harmonischen Wendungen und unvorhersehbaren Tempowechseln verblüffen.
  • Jazz| Drei der kreativsten Saxophonisten Europas bündeln ihre Kräfte, um eine der aufregendsten Jazznächte überhaupt zu veranstalten, unterstützt von einer erstklassigen europäischen Rhythmusgruppe.
  • Miroslava Stareychinska (harp), Pablo Paredes (p), Hans Glawischnig (b).

Meinung zum Thema

Den Wein und andere Snacks die man auch in Tel Aviv finden kann bringt Oliver Hill gleich mit auf den Tisch. Jazz | Mit dem legendären New Yorker Bassisten Joe Fonda verbindet Uwe Oberg eine lange musikalische Freundschaft. Zusammen mit der spanischen Schlagzeugerin Lucía Martínez haben sie jetzt ein neues Trio formiert, das als Kollektiv spielt – alle drei lassen ihren individuellen kulturellen Background einfließen.

Spenden gehen an diesem Abend an die Frankfurter Hilfe für obdachlose Kinder „Off Road Kids“. Klezmer & Balkanmusik | Die Musik von Schmackes reißt mit, sie ist voller Energie und erreicht schnell die Gefühle der Zuhörer. Ihre Spielweise changiert zwischen Wehmut, manchmal tastender Sehnsucht bis hin zu ungehemmter, wilder und tanzender Lebensfreude.

News

Zusammen mit Ralf Gustke, einem der profiliertesten deutschen Drummer überhaupt, mit Robert Schippers aus Mannheim an der Orgel geht ein klassisches Jazz-Orgeltrio mit kongenialer Gesangsunterstützung von Caro Trischler aus Main an den Start. Erst seit 2012 spielen die drei als feste Formation zusammen mit ständig wachsender Anerkennung und zahlreichen Auszeichnungen. Sie legen eine Energie und Leidenschaft an den Tag, die ihresgleichen sucht. Das Repertoire setzt sich zusammen aus Eigenkompositionen von Barry Altschul, aber auch von den beiden anderen Musikern, sowie aus Melodien des American song book.Barry Altschul und sein Trio 3Dom Factor sind ein komplettes amerikanisches Jazz- Erlebnispaket! “Tales of the unforeseen” aus dem Jahre 2013 legt davon ein ebenso beredtes Zeugnis ab wie die darauf folgenden Alben. Im gleichen Jahr gewann Erdenebaatar den Jungen Münchner Jazzpreis und den BMW Young Artist Award.

This entry was posted in almas-barbershop.de. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *